Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.
Zur Fotobuchsoftware0 52 51 - 688 89 40 Aktueller Sterbefall
Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.
Zur FotobuchsoftwareElisabeth Karnergestorben am 6. September 2021
Happy birthday in heaven
liebe Elisabeth🌻
Liebe Elisabeth,
happy birthday to you!!!
Heute ein ganz besonderer! ;)
Vermisse dich!
Elisabeth II
Liebe Liz,
zu deinem runden Geburtstag auf einen Earl Grey.
Brunhild
auf einen Earl Grey zum Geburtstag
auf einen Geburtstag Earl Grey in heaven.
Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur,
mit dem Unbegreiflichen zu leben.
Teestunden ohne Dich
Miss you!
„Ich vermisse DICH.“
„ Abschied ist nicht das Schlimmste auf der Welt.
Das man sich wiedersieht, das zählt!“
Ein Jahr ohne DICH, liebe Elisabeth.
Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur,
mit dem Unbegreiflichen zu leben.
auf eine Tasse Earl Grey zum Geburtstag.
„Happy Birthday in heaven“
liebe Elisabeth.😔
Liebe Liz,
Heute mit den Gedanken bei Dir und bei meiner lieben Mutter.
Renate 🌻
Der fehlende Ton
Man stelle sich ein Lied vor, das viele viele Töne hat.
Das Lied ist wunderschön, weil jeder dieser Töne da ist und seinen Beitrag zur Melodie leistet.
Manche Töne sind ganz kurz, andere dagegen ganz laaaaaaaaaang und dann gibt es noch welche die sind dazwischen – mittellang.
Aber zurück zu unserem Lied.
Plötzlich passiert etwas Unerwartetes mit dem Lied: Jemand lässt einen einzigen Ton herausfallen.
Plötzlich klingt die komplette Melodie anders.
Es fehlt ein Ton
und die anderen Töne, die auf ein Zusammenspiel mit ihm abgestimmt sind, müssen sich an eine leere Stelle in der Notenzeile gewöhnen.
Immer wieder,
lange Zeit wird das Lied dann ohne diesen bestimmten Ton gespielt
– es gibt auch keinen Ersatz für diesen Ton, denn man kann einen Ton nicht so einfach ersetzen.
An seiner Stelle steht einfach nichts.
Die anderen Töne finden das komisch, dass dieser Platz von nun an ganz leer sein soll
und sie entscheiden sich dazu dem verlorenen Ton ein Denkmal zu setzen.
Sie setzen ein Pausenzeichen um zu erinnern, dass an diesem Platz einmal ein besonderer Ton saß.
Nach einer langen Zeit wird auch dieses Lied zu einem gern gehörten Lied.
Es ist zwar anders als das Lied vorher, aber auch die Melodie dieses Liedes klang nach einiger Zeit, als man sich mit der ungewohnten Pause ein wenig vertraut gemacht hatte, wunderschön - aber eben ganz anders!
Wir denken an dich! "Die Feinschmeckerinnen" Miriam, Heike, Elisabeth...
Wir vermissen Dich! 🖤
Schön, dass ich dich kennen lernen durfte. Nun ruhe in Frieden und in Gottes geborgener Hand.
Schön, dass ich dich kennen lernen durfte. Nun ruhe in Frieden und in Gottes geborgener Hand.
🌻
Liebe Elisabeth,
Ich war sehr erschüttert, als ich die Nachricht von deinem Tod bekam. Das letzte mal haben wir uns am 35.Jährigen Abitreffen gesehen, ich wusste leider nichts von deiner Krankheit, daher der Schock um so größer. Ich behalte dich als einen sehr liebenswerten und fröhlichen Menschen in Erinnerung.
Deinen beiden Kindern und deiner Familie wünsche ich in dieser schweren Zeit viel Kraft, Elisabeth wird bei euch sein und euch beschützen.
„Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren.“
Johann Wolfgang von Goethe
Alles Liebe
Liane
Elisabeth, wir waren geschockt, als wir davon hörten, dass du dich auf den letzten Weg gemacht hast.
Dabei sprachen wir vor kurzem noch davon, dass wir dich unbedingt noch mal besuchen wollten.
Wie gerne hätten wir das Angebot dich mit nach Japan zu nehmen in die Tat umgesetzt.
Wir werden all deine Bücher und Zeilen, die du uns schriebst in Ehren halten.
Wir wünschen dir von Herzen, dass es dir dort wo du nun bist gut geht, dass dein Sohn dich mit offenen Armen empfangen hat.
Deiner Tochter wünschen wir sehr viel Kraft in dieser für sie unglaublich traurigen Zeit.
In tiefer Trauer
Nicole mit Julian & Marian
Liebe Elisabeth,
Von Sonntag auf Montag nacht hast du dich auf leisen Sohlen für uns alle viel zu plötzlich aus dem Leben geschlichen. Nachdem du jahrelang gegen deine Erkrankung erfolgreich angekämpft hast, warst du jetzt am Ende deiner Kräfte angelangt und hast beschlossen, allen Therapien ein Ende zu setzen. Das war eine mutige Entscheidung und ich bin mir sicher, dass dein großes Gottvertrauen dir geholfen hat, diesen letzten Schritt zu gehen. Dein tiefer Glaube an Gott und die Hoffnung, dass er alles zum Guten wenden wird, haben dich durch all die schicksalhaften Jahre geleitet.
Wir beide kennen uns seit der Geburt unserer beiden ältesten Kinder David und Stefanie. Später haben sich unsere Wege durch die unterschiedlichen Lebenskreise unser Kinder nur sporadisch gekreuzt, aber der Kontakt ist nie ganz abgerissen. Vor ein paar Jahren hat uns dann unsere gemeisame Leidenschaft für die Musik wieder enger zusammengeführt und wir haben viel Zeit mit unserem Geigenspiel verbracht. Auch wenn es dir manchmal gesundheitlich nicht so gut ging, unser gemeinsames Geigen hast du dir fast nie nehmen lassen. Musik war für dich ein Jungbrunnen und es hat uns beiden große Freude bereitet. Neben dem Musizieren haben wir unzählig viele gute Gespräche geführt über Glauben, Krankheit, Tod, unsere Familien, Politik, Kulturen und noch vieles mehr. Wir haben uns über unsere Sorgen und Ängste ausgetauscht und sind uns dabei sehr nah gekommen. Gleichzeitig habe ich selten mit einem Menschen so viel und herzhaft gelacht bis uns die Tränen über die Wangen liefen wie mit Dir. Du hast soviel Lebensfreude versprüht und dich immer um die Menschen um dich herum interessiert. Ich spreche sicher allen, die dich kannten, aus der Seele, wenn ich sage, dass du für uns alle ein besonders wertvoller Mensch warst-warmherzig, verständnisvoll und geduldig-und immer bereit, das Gute in jedem zu entdecken. Alles, was wir miteinander unternommen haben, war eine Bereicherung für mich.
Freitag vor einer Woche beim Onkologentermin hast du dich noch an den Strohhalm geklammert, dass die Chemo dir nochmal einen Aufschub gibt und wir haben alle mit dir gehofft und gebangt. Aber dann ging auf einmal alles so schnell, dass sogar deine Kinder keine Gelegenheit mehr hatten, sich persönlich von dir am Krankenbett zu verabschieden. Still und leise, ohne viele Worte und in aller Bescheidenheit, so wie wir dich kennen, bist du ins Jenseits hinübergeglitten. Da, wo du jetzt bist, können wir dir nicht folgen und in unseren Herzen bleibt tiefe Trauer zurück um einen Menschen, den wir so gerne noch in unserer Mitte behalten hätten. Es ist tröstlich zu wissen, dass du von deinen Schmerzen und allem Leid erlöst und in der Hand Gottes geborgen bist.
An ganz vielen Orten wirst du immer bei uns und ganz besonders bei Jonas und Marie bleiben:
In unserer Erinnerung
in unseren Gedanken
und
in unseren HERZEN
Ich vermisse dich zutiefst
Deine "Geigenfreundin" Amelie
Seit fast 25 Jahren durften wir Dich
als Freundin an unserer Seite wissen.
Nie werden wir dein Strahlen,
deine sanfte Stimme und deine liebevolle Art vergessen!
In den Armen von Engeln fliegst du
fort von hier.
All’ die schönen Momente,
die wir hatten mit dir,
werden wir stets behalten
und sie aufbewahren,
bis wir uns wiedersehen,
In Gottes liebenden Armen.
_______________________________________________
Wir sind dankbar für die schönen und herzerwärmenden Momente mit Elisabeth.
Sie war nicht bloß unsere Freundin,
sie war ein Vorbild und ihre starkes Herz
darf nun bei Gott zur Ruhe kommen.
In aufrichtiger Liebe,
Familie Götz
RUHE IN FRIEDEN LIEBE ELISABETH....
Ein stiller Gruß
Jenny & Bärbel Christen
Liebe Elisabeth,
dass Du nicht mehr hier bist für einen erwogenen Besuch in Büren, nachdem wir uns nach langer Phase der reinen Korrespondenz (seit Deiner Hochzeit ...) im Frühjahr 2019 mit Schorsch wieder begegnen durften, ein kostbares Juwel, das Treffen, unser Kaffee und Spaziergang in Staden, Sonnenstrahlen, gute Gespräche, das hat mich tief getroffen. Aber Deine gelassene, positive Art, mit der Erkrankung zu leben, die bei mir so kurz danach auch diagnostiziert wurde, ist heute Ansporn und Hilfe. Nur hätte ich Dir nach allem, was das Schicksal für Dich und Deine Kernfamilie bereit hielt, noch viel mehr Qualitätszeit gewünscht!
Wenn wir uns nicht über das Japanologie-Studium kennen gelernt hätten, hätte ich vielleicht nie vom Scottish Country Dance (SCD) in Frankfurt gehört, das Du in Schlüchtern unter Norbert Benz gelernt und in Frankfurt bei Jack weiter geführt hast! Und als Kommilitonin hast Du mir kurz vor meinem Schottland-Auslandsjahr Deine Ghillies gezeigt, bei einem langen Spaziergang an der Nidda in Frankfurt. - Daran habe ich mich 1989/90 erinnert in Edinburgh und bin seither so dankbar für diese ganz große, vielgestaltige, lebensbejahende Komponente in meinem Leben zum Auftanken von Geist und Körper!
Ohne Dich hätte ich auch die Studentenbude im Grethenweg, Sachsenhausen, bei Tanakas nicht bekommen, wo wir oft vor dem SCD gegessen haben, nach einer Zeit auch mit Anselm, der nun eine so große Rolle in der SCD-Szene weltweit spielt! Reihum haben wir häufig gemeinsam in unseren Küchen geplaudert, fröhlich, tiefgründig, vielfältig, ehe wir in der Herderschule die Tanzsachen angezogen haben.
Ich freue mich, wenn wir uns "auf der Wolke wiedersehen dürfen" - und fühle mit allen, die Dir nahe standen und nun die Lücke umso schmerzhafter spüren werden, da Du nicht mehr bei uns bist, Marie und Jonas, die ich nicht kennen lernen durfte, Clemens, dem ich auf der Tanzfläche in meinen Anfängerjahren begegnete, und Albert und Eva und so vielen anderen, die ich sicherlich auf Elisabeths und Peters großer Hochzeit in Bensheim getroffen habe.
Am Tag Deiner Beisetzung werde ich ganz besonders noch einmal an alle denken.
Die unerwartete Nachricht vom Ableben meiner ehemaligen Mitschülerin Elisabeth tut weh und rückt die Endlichkeit des Seins in das Bewußtsein meines Alltags. Die Reflektion auf gemeinsame Zeit, schöne Erinnerungen und die Wiedersehen bei Klassentreffen lassen dich nicht einfach so dahinziehen. Ich bin mir sicher wir werden uns Wiedersehen.
„Sterben ist kein ewiges getrennt werden; es gibt ein Wiedersehen an einem helleren Tag.”
Michael Faulhaber
Liebe Elisabeth,
wenn so ein lieber Mensch, wie du es warst, stirbt, ist er nicht wirklich tot,
sondern lebt in unseren Herzen weiter.
Die Zeit mit dir war besonders,
du warst besonders,
du warst mir mit deiner lieben und zurückhaltenden Art, deinem Optimismus und deinem tiefen Glauben immer ein Vorbild.
Ich werde dich nie vergessen...
Du kamst, du gingst mit leiser Spur,
ein flücht'ger Gast im Erdenland.
Woher? Wohin? Wir wissen nur:
aus Gottes Hand in Gottes Hand.
Ludwig Uhland
„Gestern warst du noch bei uns,
mit deinem Lachen
mit deiner Freude
mit deinen Worten
mit deiner Offenheit
Heute bist du bei uns
in unseren Tränen
in unseren Fragen
in unserer Verzweiflung
in unserer Trauer
Morgen wirst du bei uns sein
in Erinnerungen
in Erzählungen
in unseren Herzen“
„So wie die Nacht flieht vor dem Morgen,
so zieht die Angst aus dem Sinn,
so wächst ein Licht in dir geborgen,
die Kraft zum neuen Beginn.“
Gregor Linßen
Mit diesem Lied verbinde ich so viel…
Danke, dass ich mit dir singen durfte.
Danke, dass ich dich kennenlernen durfte.
Mach’s gut, Elisabeth!
Liebe Liz, auf Wiedersehen!
Liebe Liz,
du warst mir eine wunderbare Freundin, aufrecht, einfühlsam, treu, mit einem grossen Talent für Nähe, so liebenswert, so tapfer und mit einem so herzerfrischenden Humor!
Der Abschied ist sehr schwer!
Wenn wir Traurigkeit aushalten,
wenn wir Trennung überstehen,
wenn wir leben bis zum Ende
und wenn wir uns Wiedersehen,
dann wird ein Fest sein voller Lachen und Musik,
voll Bewegung, voller Leben,
ungeahnt und voller Glück,
dann wird ein Fest sein ohne Ende
voll von Wärme und Verstehn.
Wir sind wieder uns ganz nah
und wir werden Gott selber seh‘n.
D. Fischenich
Liebe Marie, lieber Jonas,
euch und euren Lieben, wünsche ich viel Kraft, aber auch die Hoffnung und die Zuversicht, dass es irgendwann ein Wiedersehen gibt.
Liebe Elisabeth!
Vielen lieben Dank, dass ich so einen lieben Menschen wie dich kennenlernen durfte.
Nun fehlst du als Teil unserer FineArt Familie.
Aber als schützender Engel wirst du immer bei uns sein.
Liebe Elisabeth,
es geht mir so ähnlich wie Teresa; vor allem muss ich ganz oft an unsere erste gemeinsame Kirchenchorprobe denken: nach Ostern 1978, Sanctus der Missa Secunda von Haßler. Deine Eltern waren dabei und mein Vater.
Und es war schön, bei Gutberlets zu Besuch zu sein, Chocolate Concrete zu backen, im Gartenhaus zu übernachten.
Am Dienstag halte ich noch die erste Stunde und mache mich dann auf den Weg nach Büren. Es wird sehr traurig werden - aber uns trägt der Glaube an die Auferstehung.
Bis Dienstag also!
Sabine
Unser herzliches Beileid der Familie Karner/Gutberlet/Korte.
Wir sind im Gebet verbunden.
Wolfgang und Kirsten Janzen (Ahrensburg)
Liebe Elisabeth,
seit ich die Nachricht von deinem Tod bekam, ziehen Szenen aus unserer Jugend- und Schulzeit an mir vorüber - was wir alles gemeinsam erlebten: Kirchenchor, Schulorchester, Leistungskurse ... - oder auch Lehrer mit unseren Lachanfällen aus der Fassung bringen. Auch wenn sich unsere Wege im Studium trennten, diese gemeinsame Jugendzeit wird immer in meinem Gedächtnis bleiben.
Liebe Marie und Jonas, liebe Frau Gutberlet, liebe Eva, Clemens und Albert,
mein herzliches Beileid. Elisabeth wurde aus eurer Mitte gerissen. Ich bin in Gedanken bei euch und bete mit euch für sie.
Liebe Elisabeth,
die Nachricht von Deinem Tod, hat mich sehr traurig gemacht. Auch wenn wir nur ein kurzes Stück Lebensweg gemeinsam gegangen sind, so habe ich Dich doch als eine sehr liebenswerte, sympathische und lebensfrohe Persönlichkeit in Erinnerung. Dein unverkennbares Lachen hören wir alle - glaube ich - immer noch wie Musik in unseren Ohren. Auf jeden Fall behalte ich Dich als einen wertvollen Menschen in Erinnerung, den man nur ungern gehen lässt.
Mein aufrichtiges Beileid gehört in diesen schweren und traurigen Stunden ganz besonders Deinen Kindern und Deiner Familie.
"Ich frage mich, ob die Sterne leuchten,
damit jeder eines Tage den seinen wiederfinden kann."
Der kleine Prinz
In liebevoller Erinnerung
Angelika
So voller Liebe und Wärme,
Danke ,das ich dir das bei unserer letzten Begegnung beim Flohmarktcafe bei Anne ,sagen konnte
Guten Heimweg,meine Flügel begleiten dich
Dorothee Sera Ebker
Liebe Elisabeth,
einen Tag, bevor ich die traurige Nachricht erfuhr, hatte ich zufällig noch im "Silberbuch" zu unserem 25jährigem Abi geblättert...und mich daran erinnert, wie wir ab der 5. Klasse samstags immer gemeinsam gebacken haben...auch daran, dass Dein Bruder mal einen Teigklumpen an die Decke warf, wo er kleben blieb ;-)
Mein herzliches Beileid an Deine beiden Kinder, Deine Mutter und Deine Geschwister.
Deine Schulfreundin Susanne
„Was ein Mensch an gutem in die Welt hinaus gibt, geht nicht verloren“ ~A. Schweitzer
Liebe Elisabeth,
obwohl Du schon lange Deine Heimat verlassen hattest, bist Du in den Gedanken Deiner ehemaligen Weggefährtinnen und Wegefährten hier in Schlüchtern und Umgebung noch in sehr positiver Erinnerung. Die Nachricht von Deinem Tod lässt viele inne halten und trauern.
Mit Deiner liebenswürdigen Art hast Du unseren Abi-Jahrgang 1984 sehr bereichert. Und auch bei den Nachtreffen warst Du stets präsent - ich erinnere mich dabei besonders an Dein sympathisches, ansteckendes Lachen. Du warst ein wertvoller Teil unserer Schul-Gemeinschaft.
Ruhe in Frieden. Bis dann...
Ulrich
"Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses Blatt allein, war Teil von unserem Leben. Drum wird dies Blatt allein, uns immer wieder fehlen."
Rainer Maria Rilke
Liebe Elisabeth,
unbegreiflich für uns alle, hast du dich auf den Weg gemacht. Ich danke dir von Herzen für so viele wunderbare und warmherzige Momente.
Ich werde künftig oft nach oben sehen, lächeln und wissen, dass du es warst!
Wir sehen uns wieder - ganz bestimmt!
Ich sende dir herzliche Grüße auf die andere Seite des Weges...
Mach's gut!
Diana
Für Elisabeth, Marie und Jonas
Wir denken an Euch.
Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und der Trost für alle.
Liebe Elisabeth, schlaf gut!
Menschen, die wir lieben,
gehen uns nicht verloren,
denn sie hinterlassen
Spuren in unserem Herzen.
Schade, dass du so früh gehen musstest. Lebe wohl!
In Erinnerung an unsere Earl Grey Stunden.
Mögen Engel dich begleiten
Der Tod kann uns von dem Menschen trennen, der zu uns gehörte, aber er kann uns nicht das nehmen, was uns mit ihm verbindet.
Das gemeinsame Singen, Gespräche, Feiern, das Üben der Choreographien für Konzerte, wenn du dich noch weiter nach hinten mogeln wolltest, deine immer korrekten Tonangaben, deine Herzlichkeit und noch so vieles mehr werden mir immer in guter Erinnerung bleiben.
Danke dafür, Elisabeth!
Mach`s gut!
Melanie
Gute Menschen gleichen Sternen,
sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.
Danke, dass ich dich kennenlernen durfte!
Mein aufrichtiges Beileid
Was für die Raupe das Ende der Welt ist,
ist für die Welt ein Schmetterling.
Du hast vielen schöne Erinnerungen hinterlassen und dafür sagen wir ganz herzlich Danke.
Gute Nacht, liebe Elisabeth!
"Morgen früh, wenn Gott will,
wirst du wieder geweckt..."
Herzliche Anteilnahme!
Liebe Elisabeth,
ich werde dich mit deiner schönen, klaren Stimmme,
die uns immer viel Sicherheit gegeben hat, sehr vermissen.
Du fehlst.
Deine Chorschwester Karin
Wenn man einen geliebten Menschen verliert, gewinnt man einen Schutzengel dazu.
Herzliche Anteilnahme
Enno und Marion Hinrichs
Liebe Angehörige,
wir wünschen Ihnen von Herzen viel Kraft, dass Sie Menschen um sich haben, die Ihnen in dieser schweren Zeit beistehen und Halt geben. Zusätzlich können Sie auf dieser Gedenkseite Erinnerungen teilen und so das Andenken gemeinsam wachhalten.
Ihr Bestattungshaus Dieter Sauerbier